Samstag, 5. Juli 2025
7 Gründe, morgen den Gottesdienst nicht zu verpassen
Freitag, 4. Juli 2025
Von Fischhändlern und Christen
Denn wir sind für Gott ein Wohlgeruch des Christus unter denen, die gerettet werden, und unter denen, die verlorengehen. (2 Korinther 2:15)
Ein Mann wollte ein Geschäft eröffnen und Fische verkaufen. Vor seinem Laden hängte er ein Schild auf, auf dem zu lesen war: „Heute frische Fische zu verkaufen“.
Der Mann lud seine Freunde zu einer Eröffnungsfeier ein. Diese gratulierten ihm zur Geschäftseröffnung. Ein Freund kam zu ihm und fragte ihn: „Warum hast du ‹heute› geschrieben? Das ist unnötig. Alle wissen schon, dass du heute verkaufst!“ Also wischte der Fischhändler das Wort ‹heute› vom Schild.
Etwas später fragte ein anderer Freund: „Warum steht da ‹zu verkaufen›? Jeder weiß, dass du verkaufst. Du hast ein immerhin Geschäft“. Darum entfernte der Fischhändler auch dieses Wort vom Schild.
Ein dritter Freund meinte: „Warum ‹frisch›? Es ist doch logisch, dass du nur gute und frische Ware verkaufst!“ Also verschwand auch dieses Wort.
Am Schluss blieb nur das Wort ‹Fisch› übrig. Aber da sagte ein vierter Freund: „Warum brauchst du das Schild? Ich rieche deine Fische schon von weitem“. Und so wurde am Ende das ganze Schild weggestellt.
Ob die Tatsache, dass der Fisch zu riechen war, eine gute Werbung war oder nicht, sei dahingestellt. J Aber auf unser Leben als Christ angewandt haben wir hier schon eine starke Lektion. In Matthäus 5:16 lehrt Jesus:
So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.
Petrus wiederholt das mit ähnlichen Worten in seinem ersten Brief:
Und führt einen guten Wandel unter den Heiden, damit sie da, wo sie euch als Übeltäter verleumden, doch aufgrund der guten Werke, die sie gesehen haben, Gott preisen am Tag der Untersuchung. (1 Petrus 2:12)
Und Paulus hatte bereits vorher in seinem zweiten Brief an die Korinther geschrieben:
Denn wir sind für Gott ein Wohlgeruch des Christus unter denen, die gerettet werden, und unter denen, die verlorengehen. (2 Korinther 2:15)
Christen sollen an ihren Werken erkannt werden: was sie tun und wie sie es tun, was und wie sie reden, wohin sie gehen, wie sie miteinander umgehen und...und...und. Sie sollen duften nach der bunten Pracht, die der Heilige Geist in ihnen hervorbringt:
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung. (Galater 5:22)
Daran, nicht primär an Aufklebern und Schildern, sollen wir als Christen erkannt werden. Wenn wir ein authentisches Christsein leben, dann werden es die Menschen erkennen. So wollen wir leben: Alle sollten sehen und „riechen“, dass wir Gottes Kinder sind.
„Herr, hilf Du uns dazu!“
Donnerstag, 3. Juli 2025
Die Jefferson Bibel (und der wahre Jesus)
Thomas Jefferson (1743-1826) gehörte zu den Gründungsvätern der USA und wurde deren dritter Präsident. Als solcher hat er Ruhm und Namen erlangt.
![]() |
Bildquelle: CC BY-NC-SA 2.0 |
Moment mal! Da hört der biblische Bericht doch gar nicht auf! Die „andere Seite der Medaille“ fehlt komplett. Der Sieg, der Triumph, das neue Leben – all das fehlt völlig. Und dafür gibt es einen Grund. Der dritte Präsident der Vereinigten Staaten war von der Zeit der Aufklärung geprägt, die all das festhielt, was die damalige Wissenschaft als Fortschritt oder Wissenschaft verkündete.
Aus diesem Grund fehlt der Bericht der Auferstehung. Auch alles Übernatürliche, alle Wunder, Berichte der Engel oder Prophezeiungen fehlen in der „Jefferson Bibel“. Die Dreieinigkeit Gottes und selbst die Sohnschaft Jesu als Sohn Gottes wird nicht erwähnt. Alles, was Jefferson irrational vorkam, wurde gestrichen, ausgeschnitten, entsorgt.
Unglaublich! Skandalös! Das Wort Gottes, das Millionen von Menschen zum Segen geworden ist, so zu amputieren und dadurch so zu verfälschen, dass es sich wie die Durchschnittsbiografie eines Menschen aus früherer Zeit liest.
Unvorstellbar! Unfassbar! Den Retter, Heiland, den Sohn Gottes, der Millionen von Menschen Vergebung, neues Leben und täglichen Segen gebracht hat, so zu ent-göttlichen, dass nichts weiter übrigbleibt als ein Mensch wie Du und ich.
Schrecklich ist, dass dieses Literaturwerk als ‚Bibel‘ (Jefferson Bible) vermarktet wurde und wird. Schrecklich ist aber auch, dass heute Millionen von Menschen – ohne dieses Buch zu kennen – Jesus ebenso beurteilen, wie Jefferson in seinem Werk. Das Wichtigste über Jesus fehlt!
Hier einige der wichtigsten Fakten über Jesus, die in der falschen Bibel fehlen, die aber von Millionen Menschen geglaubt und / oder erfahren wurden:
Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären; und man wird ihm den Namen Immanuel geben«, das heißt übersetzt: »Gott mit uns«. Matthäus 1:23
Und siehe, eine Stimme kam vom Himmel, die sprach: Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe! (Matthäus 3:17)
Darauf beriefen die obersten Priester und die Pharisäer eine Sitzung des Hohen Rates ein. Sie fragten sich: Was sollen wir bloß tun? Dieser Jesus vollbringt viele Wunder! Johannes 11:47
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Geht hin und berichtet dem Johannes, was ihr hört und seht: Blinde werden sehend und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote werden auferweckt, und Armen wird das Evangelium verkündigt. Matthäus 11:4+5
Der Engel aber spricht zu ihnen: Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus, den Nazarener, den Gekreuzigten; er ist auferstanden, er ist nicht hier. Seht den Ort, wo sie ihn hingelegt hatten! Markus 16:6
Und es geschah, indem er sie segnete, schied er von ihnen und wurde aufgehoben in den Himmel . Lukas 24:51
DAS ist unser Jesus, unser Herr, Retter und Heiland! Ihm alle Ehre und Anbetung!
Mittwoch, 2. Juli 2025
Verfolgt vom schlechten Gewissen
Robert Bruce war von 1306 bis 1329 König von Schottland. Aber es war ein harter Weg zum Thron. König Edward I von England fühlte sich durch Bruce, der König von Schottland werden wollte, bedroht und verfolgte ihn bis zum Äußersten. Selbst vor verräterischen, falschen Freunden musste er sich in Acht nehmen.
Edwin Lutzer schreibt in einem seiner Bücher, dass Robert Bruce bei einer Begebenheit auf der Flucht war und es so schien, dass er seinen Verfolgern nicht wieder würde entkommen können.Man hetzte Bluthunde hinter ihm her. Als die Hunde sich näherten, konnte man ihr Bellen hören. Bruces Begleiter jammerten: „Wir sind erledigt. Die Hunde sind hinter dir her und werden dein Versteck verraten.“ Bruce antwortete nur: „Nur ruhig!“ Dann machte er sich auf den Weg zu einem Bach, der durch den Wald floss. Er ging hinein und watete ein kurzes Stück flussaufwärts. Am gegenüberliegenden Ufer trat er an Land, immer noch mitten im Wald.
Innerhalb weniger Minuten erreichten die Hunde das Ufer. Sie gingen nicht weiter. Die englischen Soldaten trieben sie an, aber die Spur war unterbrochen. Der Bach hatte die Witterung fortgetragen. Kurze Zeit später trug Robert Bruce die Krone Schottlands.
So wie Robert Bruce von Bluthunden verfolgt wurde, die Angst und Sorge verbreiteten, so werden wir manchmal von der Erinnerung an unsere Sünden verfolgt. Satan stachelt unsere Gedanken an, die uns wie bellende Hunde verfolgen.
Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit. (1. Johannes 1:9)
Doch auch wenn unser Gewissen uns schuldig spricht, dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott barmherziger mit uns ist als wir selbst. Er kennt uns ganz genau. (1. Johannes 3:20)
Manches Mal verfolgt uns unser Gewissen wie ein blutdurstiger Hund. Aber da fließt ein Strom, rot vom Blut Jesu. Sein Blut hat unseren Verfolgern Einhalt geboten. Niemand kann uns aufgrund vergebener Schuld verfolgen. Wir riechen nicht mehr nach Sünde. Wir sind gewaschen, rein!
Wenn eure Sünden wie Scharlach sind, sollen sie weiß werden wie der Schnee; wenn sie rot sind wie Karmesin, sollen sie weiß wie Wolle werden. (Jesaja 1:18)
Das Vertrauen auf Jesu Gnade und Vergebung hat uns befreit von der Last der Vergangenheit. Kein Verfolger, kein Gewissen hat mehr Anrecht auf eine Vergangenheit, die von Jesus bereinigt wurde.
Wenn euch nun der Sohn frei machen wird,
so seid ihr wirklich frei. (Johannes 8:36)