J. R. Sizoo schreibt:
„Vergessen wir nie: Glamour ist nicht Größe;
Applaus
ist nicht Ruhm; Prominenz
ist nicht Erhabenheit. Der
Mann der Stunde ist nicht der Mann der Ewigkeit. Ein
Stein mag funkeln, aber das macht ihn noch nicht zu einem Diamanten; Menschen
mögen Geld haben, aber das macht sie noch nicht erfolgreich.
Es ist das, was die "Unwichtigen" tun, das wirklich zählt und den Lauf der
Geschichte bestimmt. Die
größten Kräfte im Universum sind nie spektakulär. Sommerregen
sind wirkungsvoller als Hurrikane, aber sie erhalten keine öffentliche
Aufmerksamkeit. Die
Welt würde bald untergehen ohne die Treue, Loyalität und Hingabe derer, deren
Namen scheinbar wertlos und unbesungen sind.
Wahre Worte, die die Bibel bestätigt.
Und doch fällt es vielen Menschen nicht leicht, mit Freude unbekannt und unbemerkt dem
Herrn zu dienen.
Die Namen von Abraham, Mose, David,
Salomo, Jeremia, Hesekiel, Petrus, Paulus, Timotheus und dergleichen kennt
jeder. Aber wie sieht es aus mit:
Bezalel und
Oholiab, die beiden Künstler, die maßgeblich zur
Arbeit an der Stiftshütte beigetragen haben? (2. Mose 31)
Jabez, der für sein Gebet bekannt ist und nur ein Mal in der Bibel erwähnt
wird. (1 Chronik 4)
Epaphroditus, ein treuer Teamkollege des
Paulus, der im Dienst fast gestorben wäre. (Philipper 2)
Die
Prophetin Anna, die die dem Herrn
jahrelang treu im Tempel diente, bis sie Jesus sah! (Lukas 2)
Simeon, der gottesfürchtige Mann, der eine Prophetie über Jesus im Tempel
ausspricht. (Lukas 2)
Ananias aus
Damaskus, der erste Christ, dem
Paulus in Damaskus begegnet. Er wird von Gott gebraucht um Paulus zu heilen und
zu segnen. (Apostelgeschichte 9)
Eutychus, ein junger Mann, in dessen Leben Jesus sich auf außerordentliche Weise offenbarte. (Apostelgeschichte 20)
Mnason, ein alter Jünger aus Zypern, der Paulus und seinem Team
Gastfreundschaft anbot. (Apostelgeschichte
21)
Agabus, der zweimal in der Apostelgeschichte erwähnt wird. Einmal sagt er eine
Hungersnot voraus, ein anderes Mal das Leiden des Paulus. (Apostelgeschichte 11 und 21)
Phoebe war Diakonin, die von Paulus für ihr vorbildliches Zeugnis gelobt
wurde. (Römer 16)
Der eine oder andere Name mag bekannt sein, andere nicht.
Dazu kommen ungezählte Christen, deren Namen in keine Bücher Eingang gefunden
haben. So lesen wir, als Paulus in Puteoli in Italien ankam (Apostelgeschichte 28:14+15):
Dort fanden wir
Brüder und wurden von ihnen gebeten, sieben Tage zu bleiben; und so machten wir
uns auf den Weg nach Rom. 15 Und von dort kamen uns die Brüder, als
sie von uns gehört hatten, entgegen bis nach Forum Appii und Tres Tabernae. Als
Paulus sie sah, dankte er Gott und fasste Mut.
In 1 Korinther 1:27-29 schreibt Paulus:
Gott hat das
auserwählt, was in den Augen der Welt gering ist, um so diejenigen zu
beschämen, die sich selbst für weise halten. Er hat das Schwache erwählt, um
das Starke zu erniedrigen. 28 Er hat das erwählt, was von der Welt
verachtet und gering geschätzt wird, und es eingesetzt, um das zunichtezumachen,
was in der Welt wichtig ist, 29 damit kein Mensch sich je vor Gott
rühmen kann.
Glamour ist nicht Größe. Matthäus 23:11 fasst zusammen, was
Jesus im Leben vorgelebt hat und was Er von Seinen Jüngern erwartet: Der Größte aber unter euch soll euer Diener sein.
Darum wollen wir mit Freude Jesus dienen; ungesehen, ungenannt, ungeehrt; in Diensten, über
die niemand redet und die auf der Erde niemand beachtet – die aber im
Himmel aufgeschrieben - und die unerlässlich sind für den Bau des Reiches Gottes –
wie die oben erwähnten biblischen Beispiele zeigen.