"Wer Liebe sät, muss auf die Ernte warten können.“ (Unbekannt)

Leah

Die neusten Einträge findest Du immer oben als Erstes

Freitag, 1. August 2025

Bildquelle HIER
Die landesweite Zeitung Nigerias veröffentlichte gestern, am 31. Juli 2025 folgenden Artikel:

Der nationale Koordinator des Nationalen Zentrums für Terrorismusbekämpfung (NCTC), Generalmajor Adamu Laka, sagte, die Bundesregierung (Nigerias) habe die Hoffnung auf die Rettung der verbleibenden Chibok-Mädchen und Leah Sharibu nicht aufgegeben.

Dies versicherte er auf einer Pressekonferenz über das staatliche Expansionsprogramm für die Anti-Kidnapping-Fusionszelle, die gemeinsam mit der britischen National Crime Agency gestern in Abuja veranstaltet wurde.

Zur Erinnerung: Im April 2014 wurden 276 Mädchen aus der Government Girls Secondary School Chibok im Bundesstaat Borno entführt, 87 von ihnen befinden sich elf Jahre später noch immer in Gefangenschaft.

Etwa 189 weitere haben zu verschiedenen Zeiten ihre Freiheit wiedererlangt, entweder durch Rettungsaktionen des Militärs oder durch die Flucht aus dem Versteck der Terroristen.

Andererseits wurden Miss Sharibu und 109 weitere Mädchen am 19. Februar 2018 aus dem Government Girls' Science and Technical College (GGSTC) Dapchi im Bundesstaat Yobe entführt 
(übersetzt aus dem Englischen)

Eine andere nigerianische Zeitung, "The Guardian" erklärt zum gleichen Anlass:

Zu den Vorfällen in Chibok und Dapchi sagte Laka: "Seit ihrer Entführung wurden die Geretteten nicht nur einmal gerettet, sondern es war ein schrittweiser Prozess. Es wurden Verhandlungen geführt, um sie herauszuholen. Es wurden Operationen durchgeführt. Ich war vor Ort und weiß, was das Militär und die Geheimdienste unternommen haben, um die ersten Chibok-Mädchen zu befreien." Er fügte hinzu: "Wir haben die Hoffnung auf sie nicht aufgegeben; einige von ihnen waren mit Aufständischen verheiratet."

Er fuhr fort: "Da ist die Sache mit dieser Frau, Leah Shaibu. Wir sprechen nicht immer darüber. Das bedeutet nicht, dass wir uns nicht darum kümmern. Es bedeutet auch nicht, dass wir sie vergessen haben. Wir sind immer noch an der Sache dran. Unser Gebet ist, dass die ganzen 87 oder 80 plus, die noch übrig sind, durch Gottes Gnade befreit werden.  
(übersetzt aus dem Englischen)

Dann fügt "The Guardian" hinzu: Reden ist billig! Die Behörden müssen erkennen, dass die Zeit drängt und dass die Aufklärung dieser Entführungen längst überfällig ist.

Da haben sie natürlich recht. Oft wird geredet und der Eindruck erweckt, dass mit Hochdruck an einer Sache gearbeitet wird. Möge der Herr schenken, dass das diesmal der Wahrheit entspricht.

BITTE BETE:
  • dass der Herr die Verantwortlichen immer wieder erinnert und drängt, an der Befreiung Leahs zu arbeiten. 
  • dass der Herr Leah körperlich, seelisch und vor allem geistlich stärkt und sie Seine Nähe erfahren darf.
  • dass der Herr auch in den Herzen der Entführer arbeitet. Wenn die Regierung Leah nicht rausholen kann, kann der Herr auch andere Türen öffnen. 

 

Montag, 14. Juli 2025

Dieses Video ist leider nur in Englisch und nicht neu. Vor 2 Jahren wurde es mit Leahs Mutter aufgenommen, die bis heute am Gebet für die Freilassung ihrer Tochter festhält. Leah verbrachte ihre Teenagerjahre größtenteils in Gefangenschaft, nachdem sie sich tapfer geweigert hatte, Jesus abzuschwören. Sie gehörte im Februar 2018 zu über 100 entführten Mädchen in Nigeria. Ihre Mutter Rebecca und ihr Mann halten an der Hoffnung fest, eines Tages wieder mit ihrer Tochter vereint zu sein.


Samstag, 7. Juni 2025
(Die folgenden Informationen stammen von einem Artikel von Open Doors UK)

Am 14. Mai 2025 wurde Leah 22 Jahre alt. Das letzte Mal, als ihre Mutter Rebecca sie sah, war Leah erst 14 Jahre alt.

„Leah liebt das Wort Gottes“, sagt Rebecca. „Sie hat sich bemüht, nichts zu tun, was mich wütend machen würde. Sie war Mitglied einiger Kirchengruppen und nahm an allen Programmen in der Kirche teil.

Rebecca erinnert sich an Leahs Geburtstag 2017. „Ich habe für sie gesungen, 'Alles Gute zum Geburtstag für dich.' Ich sang für sie, und sie war glücklich und sie lachte. Sie war glücklich. Das war der letzte Geburtstag, den wir zu Hause für sie gefeiert haben.“

Gestärkt durch Psalm 123

Seit dem Tag, an dem Leah entführt wurde, ist Rebecca entschlossen, Gott zu vertrauen. Sie findet Kraft in der Schrift. „Oft, wenn ich an Leah denke, wenn ich sitze oder esse oder etwas anderes tue und anfange, an sie zu denken, gibt es diese Verse aus Psalm 123, die ich gelesen habe, und sie ermutigen mich“, sagt sie.

„Zu dir erhebe ich meine Augen, der du im Himmel thronst. Siehe, wie die Augen der Knechte auf die Hand ihres Herrn, wie die Augen der Magd auf die Hand ihrer Gebieterin, so blicken unsere Augen auf den Herrn, unseren Gott, bis er uns gnädig ist. Sei uns gnädig, o Herr! Sei uns gnädig; denn wir sind reichlich gesättigt mit Verachtung!“

Open Doors unterstützt Rebecca und ihre Familie weiterhin. Ein lokaler Partner von Open Doors sagt: „Wir werden weiterhin für Leahs Freilassung beten und uns für die Freilassung einsetzen und die Familie begleiten, wenn auch nur geistlich und emotional, bis Leah nach Hause kommt und lange danach."

Rebeccas Gebetsanliegen

Rebecca fordert Christen auf der ganzen Welt auf, sich ihr beim Gebet anzuschließen.

„Ich bitte euch, Brüder und Schwestern in Christus – wir wissen, dass Leah ihren Geburtstag haben wird. Euch, auf der ganzen Welt, flehe ich an, weiterhin dafür zu beten, dass Leah und alle in Gefangenschaft freigelassen werden.

Ebenso wie Alice, eine andere Frau, die von Boko Haram entführt wurde. Nach sieben Jahren wurde sie befreit, und sie sagte mir, dass es Leah gut geht, und ich sollte mir keine Sorgen machen, weil sie eines Tages zurückkommen wird. Also flehe ich Sie an; so wie wir Tag und Nacht für sie gebetet haben, bitte ich Sie, sich uns anzuschließen und weiterhin für Lea und andere in Gefangenschaft zu beten, dass Gott sie sicher herausbringen wird.

BITTE BETE:
  • dass Leah vor ihrem nächsten Geburtstag sicher mit ihrer Familie vereint wird. 
  • dass alle Gefangenen Gottes wundersame Gegenwart im Glauben erfahren
  • dass die nigerianischen Behörden klug und aktiv gegen Entführungen vorgehen. 


Mittwoch, 21. Mai 2025

Etwa Mitte 2024 veranstaltete das Gebetshaus von Open Doors einen Gebetsabend für Frauen in der Verfolgung. An dem Abend legte Gott mir das Gebet für Leah Sharibu aufs Herz, die im Alter von 14 Jahren entführt - und seitdem in Gefangenschaft gehalten wird. Dieser Aufruf zum Gebet für Leah wird möglicherweise lange auf dieser Seite zu finden sein. Sehr selten gibt es neue Informationen. Ich werde Informationen weiterleiten, wenn ich was erfahre.

https://www.africarelatedinc.com/news/leah-sharibu-21st-birthday-setting-captives-free-and-records-straight

Hier zunächst Leahs Geschichte zusammengefasst:

Leah Sharibus Kindheit war am 19. Februar 2018 abrupt zu Ende, als sie von Kämpfern der radikal-islamischen »West African Province of the Islamic State« (ISWAP), einer Fraktion von Boko Haram, gemeinsam mit 109 meist muslimischen Mädchen aus ihrer Schule in Dapchi, Yobe State, entführt worden war. Alle Überlebenden wurden einen Monat später freigelassen, nur Leah, damals 14, die sich weigerte, ihren christlichen Glauben aufzugeben und zum Islam zu konvertieren, blieb in Gefangenschaft.

Seitdem gab es spärliche Nachrichten; nach der anfänglichen Androhung, Leah hinzurichten, gab Boko Haram bekannt, sie als Sklavin zu behalten. Während eines Besuchs in den USA im April des Jahres der Entführung versprach Präsident Buhari, sich für ihre Freilassung einzusetzen, doch seitdem wurden diese Bemühungen wenig sichtbar. Über ihren Aufenthalt und ihren Zustand ist wenig Gesichertes bekannt.

Trotz des Mangels an Nachrichten haben ihre Angehörigen die Hoffnung nicht aufgegeben, eines Tages wieder mit Leah vereint zu sein. Pastor Gideon Para Mallam, ein Freund der Familie, berichtet: »Ihre Eltern sind immer noch voller Hoffnung und Mut. Alles, was sie durchgemacht haben, hat sie nicht gebrochen. Das macht mich sehr glücklich, denn sie haben ständig gebetet und daran gearbeitet, sich nicht entmutigen zu lassen.«

Leahs Familie wartet auf sie. Ihre Mutter, Rebecca Sharibu, erklärt: »Wir sind allen Christen sehr dankbar, die für uns beten, in Nigeria und weltweit.« Beten wir mit ihnen, dass sie ihre Tochter wieder in ihre Arme schließen können.

Eine Zusammenfassung per Videovortrag findest Du HIER.

Gebetsanliegen:

  • Leahs körperliche, seelische und vor allem geistliche Gesundheit
  • Ihre baldige Befreiung (durch Fluchtmöglichkeit, Verhandlung oder anders)
  • Neue Informationen jeglicher Art über sie

1 Kommentar:

Kommentare, die nur Werbung zum Inhalt haben oder zu Werbezwecken verlinkt sind, werden gelöscht!
Sie haben die Möglichkeit, anonym zu kommentieren. Dann wird Ihr Name nicht unter Ihrem Kommntar erscheinen. Mit dem Absenden Ihres Kommentars wird Ihre IP-Adresse allerdings im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert. Natürlich werden keinerlei Daten veröffentlicht oder weitergegeben, es sei denn, Sie treffen diese Wahl selbst, indem Sie nicht anonym kommentieren.