Ein Kuss ist eine persönliche Sache – zumindest in unserer Kultur. In der Regel dient er als Ausdruck der Liebe, der Intimität, der Verbundenheit. Bereits im europäischen Ausland (wenn man die Türkei dazuzählen möchte) ist ein Kuss schon nicht mehr so persönlich. Männer begrüßen sich mit einem Kuss auf die Wange, ebenso Frauen unter sich.
Mittwoch, 16. April 2025
Dein Kuss für Jesus
Dienstag, 15. April 2025
Lass Jesus Deine Füße waschen!
- Wer zu Jesus gehört, dessen Sünden sind vergeben. Wir mögen ignorant sein diesbezüglich, aber Jesus hat uns gereinigt! „O Gnade Gottes, wunderbar!“
- Wer zu Jesus gehört, dem möchte der Herr täglich Reinigung schenken von den Verfehlungen eines jeden Tages. Die täglich erfahrene „Gnade um Gnade!“
- Wer zu Jesus gehört ist berufen und beauftragt, dem Beispiel Jesu zu folgen: dem Beispiel der Demut, dem Beispiel des Dienens (selbst wenn es sich um stinkende, wunde oder müder Füße handelt) – und dem Beispiel der Vergebung, Tag um Tag!
Montag, 14. April 2025
Hosianna in Jerusalem!
Gestern war Palmsonntag, der Sonntag vor Ostern. In vielen Gemeinden und
Kirchen wurde gestern über den Einzug in Jerusalem gepredigt.
Was geschah an jenem Tag? In Matthäus 21 heißt es, dass die Jünger ein
Eselsfüllen für Jesus besorgten, ihre Kleider auf das Füllen warfen,
Jesus darauf setzten und Er dann nach Jerusalem einritt. Sowohl die
Jünger, als auch die Menge des Volkes, brachen Palmzweige ab, winkten
damit Jesus zu oder legten sie gemeinsam mit ihren Kleidern wie einen
Teppich vor Jesus auf den Boden. Und dann riefen sie ganz emotional:
Sonntag, 13. April 2025
Herzliche Einladung zum Gottesdienst!
Epheser 1:3-8
3 Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jedem geistlichen Segen in den himmlischen Regionen in Christus,
4 wie er uns in ihm auserwählt hat vor Grundlegung der Welt, damit wir heilig und tadellos vor ihm seien in Liebe.
5 Er hat uns vorherbestimmt zur Sohnschaft für sich selbst durch Jesus Christus, nach dem Wohlgefallen seines Willens,
6 zum Lob der Herrlichkeit seiner Gnade, mit der er uns begnadigt hat in dem Geliebten.
7 In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Übertretungen nach dem Reichtum seiner Gnade,
8 die er uns überströmend widerfahren ließ in aller Weisheit und Einsicht.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst:
Anbetung - Gebet
Predigt - Gemeinschaft
Gemeinsames Mittagessen
Wir freuen uns auf dich!
Sonntagszitat:
Segen will weitergegeben sein, er geht auf andere Menschen über.
Wer gesegnet ist, ist selbst ein Segen .
(Dietrich Bonhoeffer)
(Corrie ten Boom)