Im 14 Jahrhundert drangen türkische Truppen des Osmanischen
Reiches nach Albanien ein und im 17. Jahrhundert war die Bevölkerung
mehrheitlich islamisch. Mit dem Zerfall der osmanischen Herrschaft wurde die Unabhängigkeit
Albaniens zu Beginn des 20. Jahrhunderts erklärt. Es war 1944 als Albanien sich
dem Kommunismus verschrieb, fast jeglichen Kontakt zu westlichen Ländern
abbrach und ein totales Religionsverbot verhängte. Offiziell rühmte sich
Albanien, der erste atheistische Staat der Welt zu sein.
Erst 1990 bricht die totale Diktatur zusammen. Zum Vorschein
kommt eine Bevölkerung, die die Religion nicht aufgegeben hat. Im selben Monat,
in dem das kommunistische Regime fällt, wird der erste christliche Gottesdienst
angesetzt. Heute ist Albanien NATO Mitliedsland und potentieller
Beitrittskandidat der EU.
Wie hat Albanien ein halbes Jahrhundert härtester und
brutalster Religionsverfolgung überstanden? Heute gibt es 5-10% Nichtreligiöse
in diesem einst atheistischen Kernland.
Über 63% der Menschen gehören zum Islam. Weniger als 1/2 %
der Bevölkerung ist evangelikal.
Nari hat viel Leid durch das Leben und viel Freude durch
Gott erfahren. Jesus ist seine Kraft. Darüber wird er morgen im Gottesdienst
berichten. Ich bin überzeugt: Wer morgen die Predigt hört, wird gesegnet nach Hause
gehen. Wir laden jeden ein, morgen um10:30 Uhr den Gottesdienst mit uns zu
feiern.