"Predige das Evangelium! Stirb! Werde vergessen!“ (Ludwig Graf von Zinzendorf)

Donnerstag, 10. Juli 2025

Vom Himmel

Vergangenen Sonntag ging es in unserm Gottesdienst um den Himmel. Nicht nur darum, aber auch darum. Pastor Andrew las 1 Korinther 3:5-15 vor, wo es in Vers 14 heißt:

„Wenn jemandes Werk, das er darauf gebaut hat, bleibt, so wird er Lohn empfangen.“

In diesen Versen geht es ums Preisgericht, das Gericht, in dem der Herr entscheidet, ob unser Leben mit Ihm uns Lohn im Himmel beschert oder nicht. Es geht nicht um unser Heil, unser Aufenthaltsrecht im Himmel. Wenn wir Jesus gehören, werden wir auf jeden Fall im Himmel sein. Ob der Herr uns aber dort durch Lohn für unsere Treue erfreuen kann, das werden wir dann sehen. Die Frage im Gottesdienst lautete: Mit was werden wir dort belohnt? ... Tja, und eine Antwort darauf gab es nicht. Wie auch? Die Bibel sagt es nicht.

Die Bibel sagt, dass im Himmel die Straßen aus Gold sein werden. Ist Gold eine Belohnung, die uns Freude machen würde? Was würden wir damit wollen? Uns was Schönes kaufen? Sehr (!) irdisch gedacht.

Beim weiteren Nachdenken kam mir dann doch eine Antwort, die zumindest mich voll zufriedenstellt und die Freude auf den Himmel erhöht. Was der mögliche Lohn im Himmel sein wird, weiß ich nicht; weiß vermutlich niemand. Aber ich vermute, dass die Freude und Begeisterung auf den Himmel bei uns Menschen verschieden ist.

  • Für solche, die im Leben durch viel Traurigkeit gehen, wird der göttliche Trost ein großer Lohn sein.
  • Die vielen Christen, die wenig zu essen haben und hungern, wird die Erwartung des großen Mahls mit Jesus eine Riesenfreude sein.
  • Die leidenden und kranken Christen auf der Welt werden die ewige Gesundheit und Schmerzfreiheit im Himmel als ihren Lohn empfinden.
  • Menschen, die mit Sorgen beladen sind, freuen sich auf eine sorgenfreie Ewigkeit.
  • Da sind die vielen Einsamen, die Übersehenen, die Verlassenen, die sich auf die liebevolle Gemeinschaft der Heiligen freuen.
  • Die um des Glaubens willen Verfolgten und Gequälten freuen sich auf die ewige Geborgenheit und den ewigen Schutz in den Armen des Guten Hirten.
  • Solche, die viel Zeit in allerlei Stürmen des Lebens verbringen mussten, werden Ruhe finden in der Gegenwart des Friedefürsten.
  • Gotteskinder, deren Umstände sie an Gottes Nähe zweifeln ließen, werden sich der ewigen Gegenwart und Nähe ihres Retters erfreuen.

Setz die Liste fort! Setz Deine eigene Situation ein und erinnere Dich an die biblische Beschreibung des Himmels oder die biblische Beschreibung Jesu, der Dich im Himmel empfangen wird.

Was genau unser Lohn im Himmel sein wird, das sagt die Bibel nicht. Aber es wird Lohn sein, der aus Gottes Hand kommt, den Er sich ausgedacht hat, der das, was wir vielleicht versuchten, uns auszumalen, bei Weitem übersteigt. Am besten ist es, das „sich Vorstellen“ sein zu lassen, sich stattdessen einfach auf den Himmel zu freuen und treu mit und für Jesus zu leben.

Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer gibt es nicht mehr. 2 Und ich, Johannes, sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabsteigen, zubereitet wie eine für ihren Mann geschmückte Braut. 3 Und ich hörte eine laute Stimme aus dem Himmel sagen: Siehe, das Zelt Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen; und sie werden seine Völker sein, und Gott selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott. 4 Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. (Offenbarung 21:1-4)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare, die nur Werbung zum Inhalt haben oder zu Werbezwecken verlinkt sind, werden gelöscht!
Sie haben die Möglichkeit, anonym zu kommentieren. Dann wird Ihr Name nicht unter Ihrem Kommntar erscheinen. Mit dem Absenden Ihres Kommentars wird Ihre IP-Adresse allerdings im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert. Natürlich werden keinerlei Daten veröffentlicht oder weitergegeben, es sei denn, Sie treffen diese Wahl selbst, indem Sie nicht anonym kommentieren.