"Ich will dem Herrn piepsen in meinem Herzen!"
Dass dieser Vers
NICHT in der Bibel steht, können sich sicher sogar die meisten
NICHT-Bibelleser denken. Interessant ist nur, dass dieser Ausspruch so
oft von DOCH-Bibellesern praktiziert wird, obwohl er gar nicht im Wort
Gottes zu finden ist. Als ich den 109. Psalm las, stieß
ich dabei auf Vers 30:
"Ich will den Herrn laut preisen mit meinem Mund, und inmitten vieler will ich ihn rühmen!"
Das hört sich schon irgendwie richtiger und vertrauter an - allerdings auch ungewöhnlicher. Gott laut preisen? Und dann auch noch mit meinem Mund? UND DANN AUCH NOCH INMITTEN VIELER?
Was kommt denn dann als Nächstes obendrauf? Weiß Gott überhaupt, was
Er da von mir erwartet? Oder … ja wahrscheinlich … das hat Er sicher gar
nicht so gemeint! Das ist sicher eine dieser Stellen mit bildlicher
Sprache. Der "Mund" meint in Wirklichkeit mein "Herz" und das "laut" das
heißt dann halt "von ganzem Herzen!". Uff - gerettet! Amen!
Moment
noch! Was meint der Herr eigentlich, wenn Er verspricht, dass unsere
Sünden vergeben sind? Meint Er, sie sind an einem sicheren Ort? Nein! Er
meint das, was Er sagt! Die sind nicht mehr! Weg! Und was meint der
Herr eigentlich, wenn Er uns ewiges Leben in Seiner Gegenwart
verspricht? Nichts anderes als EWIGES Leben IN SEINER GEGENWART! Nichts
verlangt eine allegorische Erklärung.
Wenn der Herr uns ermutigt, Ihn laut, mit unserem Mund und inmitten anderer Menschen
zu rühmen, dann lasst uns das ruhig auch so verstehen. Nichts spricht
dagegen. Alles spricht dafür. Da wir natürlich nicht ständig unser Lob
hinausschreien können, werden "Piepser im Herzen" sicher auch immer
wieder gerne von Gott gehört. Aber wenn wir die Möglichkeit haben, es
"rauszulassen", dann lasst uns das ruhig tun. Laut und hörbar
gefällt dem Herrn!
Überrasch´ doch einfach mal deinen Nachbarn beim Singen im Gottesdienst. Und bis dahin (sind ja noch ein
paar Tage hin) üb´ schon mal zu Hause und unterwegs.
Mittwoch, 12. Februar 2025
Ein "Pieps" für den Herrn!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare, die nur Werbung zum Inhalt haben oder zu Werbezwecken verlinkt sind, werden gelöscht!
Sie haben die Möglichkeit, anonym zu kommentieren. Dann wird Ihr Name nicht unter Ihrem Kommntar erscheinen. Mit dem Absenden Ihres Kommentars wird Ihre IP-Adresse allerdings im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert. Natürlich werden keinerlei Daten veröffentlicht oder weitergegeben, es sei denn, Sie treffen diese Wahl selbst, indem Sie nicht anonym kommentieren.